Direkt zum Inhalt

Maths2Mind Navigation

      • Terme und Zahlensysteme
      • Fest- und Gleitkommadarstellung, Zehnerpotenzen, SI-Präfixe
      • Teiler bzw Vielfache
      • Brüche und Rundungsregeln
      • Kartesische-, trigonometrische bzw. exponentielle Darstellung
      • Rechenoperationen mit komplexen Zahlen
      • Fundamentalsatz der Algebra
      • Quadratische Gleichungen mit komplexer Lösung
      • Die Schönheit der Fraktale und der Selbstähnlichkeit
      • Potenzieren
      • Wurzelziehen
      • Logarithmieren
      • Determinante
      • Matrizen
      • Lineare Gleichung mit einer Variablen
      • Quadratische Gleichung mit einer Variablen
      • Lineare Gleichungssyteme mit zwei Variablen
      • Lineare Ungleichung mit einer Variablen
      • Lineare Ungleichung mit zwei Variablen
      • Systeme linearer Ungleichungen mit einer Variablen
      • Systeme linearer Ungleichungen mit zwei Variablen
      • Quadratische Ungleichungen mit einer Variablen
      • Zahlenfolgen und Zahlenreihen
      • Modellbildung, Simulation
      • Zuordnungen
      • Eigenschaften einer Funktion
      • Lineare Funktion
      • Quadratische Funktionen (Parabel)
      • Polynomfunktionen
      • Gebrochenrationale Funktionen (Hyperbel)
      • Wurzelfunktionen
      • Potenzfunktionen
      • Exponentialfunktion
      • Logarithmusfunktion
      • Periodische Funktionen
      • Änderungsmaße
      • Differenzierbarkeit
      • Ableitungsfunktionen und Ableitungsregeln
      • Lineare Optimierung
      • Differentialgleichungen
      • Unbestimmtes Integral
      • Bestimmtes Integral
      • Stammfunktionen und Integrationsregeln
      • Numerische Integration
      • Integro-Differentialgleichungen
      • Geometrische Grundbegriffe
      • Koordinatensysteme
      • Ähnlichkeit und Kongruenz
      • Dreiecke
      • Vierecke
      • Polygone
      • Kreis, Kreissektor und Kreisbogen
      • Würfel, Quader, Prisma
      • Zylinder und Zylinderstumpf
      • Pyramide und Pyramidenstumpf
      • Kegel und Kegelstumpf
      • Kugel und Kugelkalotte
      • Winkel- und Arkusfunktionen
      • Hyperbel- und Areafunktionen
      • Vektoren
      • Vektoralgebra
      • Vektoranalysis
      • Gleichungen von Punkt, Gerade und Ebene
      • Gleichungen von Kreis, Kugel und Kegelschnitten
      • Kombinatorik
      • Beschreibende Statistik - Lagemaße
      • Beschreibende Statistik - Streumaße
      • Schließende Statistik - Wahrscheinlichkeitsrechnung
      • Explorative Statistik - Data Mining
      • Aussagen
      • Mengen
      • Prüfungsteil A - Analysis
      • Prüfungsteil A - Stochastik
      • Prüfungsteil A - Geometrie
      • Prüfungsteil B - Analysis
      • Prüfungsteil B - Stochastik
      • Prüfungsteil B - Geometrie
      • Typ 1 - Algebra und Geometrie
      • Typ 1 - Analysis
      • Typ 1 - Funktionale Abhängigkeiten
      • Typ 1 - Wahrscheinlichkeit und Statistik
      • Typ 2 - Vernetzung der Grundkompetenzen
      • Teil A Aufgaben für alle Cluster
      • Teil B Aufgaben für spezielle Cluster
      • Zins- und Zinseszinsrechnung
      • Prozent- und Promillerechnung
      • Rentenrechnung
      • Kosten- und Preistheorie
      • Investitionsrechnung
      • Computer Algebra Systeme und Künstliche Intelligenz
      • GeoGebra
      • Wolfram Alpha
      • Berechnung von Gleichstromkreisen
      • Berechnung von Wechselstromkreisen
      • Berechnung von Drehstromsystemen
      • Elektro- und Magnetostatik
      • Elektrodynamik
      • Fourier Analyse
      • Basiseinheiten der Physik und die Naturkonstanten
      • Mechanik
      • Thermodynamik
      • Relativitätstheorien
      • Atom- und Kernphysik
      • Strahlen- und Wellentheorie des Lichtes
      • Vom Photon zum Photo
      • Photovoltaik
      • Quantenphysik
      • Standardmodell der Kosmologie
      • Standardmodell der Elementarteilchen
      • Die 4 Wechselwirkungen und der Higgs Mechanismus
      • Recruiting & Employer Branding
      • Zusammenarbeit mit LehrerInnen und Dozenten
      • Angeleitetes autonomes Lernen
      • Testbilder
      • Taxonomie
Maths2Mind

User account menu

  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Maths2Mind
  2. Cookie Richtlinie

Cookie Richtlinie

Infos über den Umgang mit Cookies, Web Fonts, Wolfram Alpha, MathJax und die Verwendung von Server Statistiken durch AWStats und Matomo

Cookies

Beim erstmaligen Besuch und danach spätestens alle 28 Tage wiederkehrend, wird ein Cookie Banner angezeigt. Dabei werden Sie über den Umgang mit und die Verwendung von Cookies informiert. 

Automatisch werden maximal zwei technisch notwendige, einwilligungsfrei Cookies gesetzt. Rechtsgrundlage: Notwendige Cookies stellen ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO §6 Abs 1.f dar. Man kann technisch notwendige Cookies DSGVO und TKG konform nicht deaktivieren.

  • 1. Cookie-Banner-Cookie: Speichert, ob und wann ein Nutzer die Infos zum Umgang mit Cookies zur Kenntnis genommen hat.
  • 2. Session Cookie: Speichert, ob sich ein Nutzer proaktiv angemeldet hat. Es wird daher nur für angemeldete Nutzer gesetzt. Zweck dieses Cookies ist es, einen konkreten angemeldeten Nutzer, während der Zeit, in der er auf unserer Website ist, als angemeldet zu identifizieren. 

Es werden keine Marketing Cookies gesetzt. Es wird durch einen Zufallsgenerator oder inhaltsbezogene Werbung, aber keine personalisierte Werbung, ausgespielt. Diese Website nutzt keinerlei „Social Plugins“, etwa von sozialen Netzwerken wie „Facebook“ oder „Instagram“.

Am einfachsten können sie Cookies im Browserverlauf löschen. Bei der nächsten Anwahl einer Website erscheint dann das Cookie Banner erneut und sie können über Ihre allfällige Zustimmung zu Cookies erneut frei entscheiden.

So können Sie Ihren Browser

  • Google Chrome
  • Safari
  • Opera
  • Internet Exporer
  • Microsoft Edge
  • Firefox

so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität von Website eingeschränkt sein. Unter den oben angeführten Browsernamen haben wir entsprechende Links zum broswerspezifischen Umgang mit Cookies für Sie hinterlegt


Web Fonts

Zur geräte- bzw. browserübergreifend einheitlichen Darstellung von Schrift verwenden wir bevorzugt sogenannte Webfonts. Diese Webfonts werden jedoch bei einem Seitenaufruf nicht aus dem Internet von einer 3. Partei geladen, weshalb auch keine Daten an Dritte übermittelt werden, sondern sie liegen lokal auf dem von der maths2mind GmbH bei Hetzner gemietetem Server innerhalb der EU und werden von dort aus geladen.


Wolfram Alpha

Diese Website verlinkt auf Wolfram Alpha, ein Service von Wolfram Research, Inc. http://www.wolframalpha.com/  Betätigt man den Link, verlässt man das Angebot von maths2mind. Die Nutzungsbedingungen von Wolfram Alpha finden Sie unter http://www.wolframalpha.com/termsofuse/

Der Browser übergibt dabei, ohne User Input, die Angabe des spezifischen Rechenbeispiels. Erst wenn sich der User im separat geöffneten Browserfenster von wolfram alpha befindet, kann er das dortige Angebot der Wolfram Research gemäß deren Nutzungsbedingungen nutzen. Zur Verlinkung auf Wolfram Alpha kommen keine Cookies zum Einsatz


MathJax

Diese Website verwendet MathJax zur Anzeige von mathematischen Ausdrücken, die in LaTeX oder MathML geschrieben wurden, in Webbrowsern. Weitere Infos unter https://www.mathjax.org/. Die grundsätzliche Lesbarkeit der Webseite durch den Nutzer stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO §6 Abs 1.f dar.


AWStats

AWStats ist eine Webanalyse Software zur Auswertung von serverseitigen Logdateien. AWStats übermittelt keine Informationen an Dritte und läuft lokal auf dem von maths2mind bei Hetzner gemietetem Server innerhalb der EU. Auf dem Endgerät des Nutzers werden keine Daten gespeichert. Es erfolgt kein Tracking im Sinne der Nachverfolgung von Nutzern. Die performante Nutzung der technischen Infrastruktur und die Nutzerfreundlichkeit der Webseite stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO §6 Abs 1.f dar. Weitere Infos unter http://www.awstats.org/


Matomo

Matomo ist eine cookie-freie Webanalyse Software zur lokalen serverseitigen statistischen Auswertung von aggregierten Webseitenbesuchen, nicht jedoch von einzelnen Besuchern. Matomo übermittelt keine Informationen an Dritte und läuft lokal auf dem von maths2mind bei Hetzner gemietetem Server innerhalb der EU. Auf dem Endgerät des Nutzers werden keine Daten gespeichert. Es erfolgt eine Reichweitenmessung aber kein Tracking im Sinne der webseitenübergreiffenden Nachverfolgung von Nutzern. Matomo respektiert ein allfällig im Browser hinterlegtes „global Opt-Out“ für die statistische Erfassung von Nutzerdaten. Die performante Nutzung der technischen Infrastruktur und die Nutzerfreundlichkeit der Webseite stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO §6 Abs 1.f dar.  Weitere Infos unter https://matomo.org/

Sidebar Werbung für Region DE

maths2mind®

Kostenlos und ohne Anmeldung
Lehrstoff und Aufgabenpool

verständliche Erklärungen
schneller Lernerfolg
mehr Freizeit

/
Bild
Illustration - Lady with Smartphone
/

Mathematik, Elektrotechnik und Physik
für Gymnasien, AHS, BHS und BRP

Wissen im Gedächtnis verankert
dank kurzer einprägsamer
Mikro-Lerneinheiten

Hier geht's zur Startseite,
dort findest du den Lehrstoff zu:

Algebra
Analysis
Geometrie
Stochastik
Logik
Wirtschaftsmathematik
Elektrotechnik
Physik

/

Fußzeile

  • FAQ
  • Über maths2mind
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Blog

© 2022 maths2mind GmbH