Römische Zahlendarstellung
Die römische Zifferndarstellung stammt aus der Zeit des Römischen Reichs am Anfang unserer Zeitrechnung. Lediglich die Zahl "0" erreichte Zentraleuropa est im 12. Jahrhundert. In Indien war die Null schon 300 Jahre v. Chr. bekannt.
Römische Ziffer |
Arabische Ziffer (Ursprung in Indien) |
fehlt |
0 |
I |
1 |
V |
5 |
X |
10 |
L |
50 |
C |
100 |
D |
500 |
M |
1000 |